Kulturleben Graubünden. Aktualität – Potenziale – Herausforderungen
Do., 31. März
|Chur
ÖFFENTLICHES PODIUM


Zeit & Ort
31. März 2022, 18:00
Chur, Engadinstrasse 43, 7000 Chur, Schweiz
Information
«Kulturleben Graubünden. Aktualität – Potenziale – Herausforderungen»
Im Dezember 2020 legten Georg Jäger und Marius Risi auf der Grundlage von 64 Interviews mit Kulturakteurinnen und Kulturakteuren aus dem ganzen Kanton einen viel beachteten Synthesebericht zu «Kulturleben und Kulturwandel in Graubünden» vor. Die darin formulierten Einschätzungen und Potenziale werden im Gespräch aufgegriffen und mit der Aktualität und ihren Herausforderungen konfrontiert.
Unter der Leitung von Caroline Morand diskutieren:
Gianna Olinda Cadonau, Leiterin Kultur der Lia Rumantscha und Mitglied der kantonalen Kulturkommission
Georg Jäger, Gründungsleiter des Instituts für Kulturforschung GR und Mitautor des Berichts «Kulturleben und Kulturwandel in Graubünden»
Dora Lardelli, Leiterin Kulturarchiv Oberengadin